Aber keine Sorge - es handelte sich hierbei nur um einen simulierten Angriff!
Mehr erfahrenDie Hacker von heute nutzen Marketingstrategien von großen Unternehmen, um darauf aufbauend den Nutzer dazu zu bewegen, auf einen Link zu klicken.
Die Mails der Kriminellen werden immer besser…
Schicken Sie verdächtige Mails nicht ohne Aufforderung innerhalb des Unternehmens für Rückfragen weiter!
Wenn Sie eine gut gemachte Phishing-Mail im Unternehmen erhalten, informieren Sie den passenden Ansprechpartner.
Als Phishing bezeichnet man einen Betrugsversuch, bei dem versucht wird, Empfänger mit echt wirkenden E-Mails dazu zu verleiten, einen Anhang zu öffnen oder eine scheinbar vertrauenswürdige Webseite zu besuchen. Es geht den Kriminellen dabei um Ihre persönlichen Daten.
Dabei wird wie beim Angeln ein Köder ausgeworfen - in der Hoffnung, dass zumindest ein paar Nutzer „anbeißen“.
Nutzen Sie das Angebot vom Cyber-Fuchs; lesen Sie die regelmäßig erscheinenden News, schauen Sie sich die Videos an und absolvieren Sie unsere Webinare.
Dies hilft nicht nur dabei, Ihr Unternehmen sicherer zu machen, sondern auch Ihr privates Online-Leben zu schützen.
Bleiben Sie wachsam!